Vermeiden Sie Engpässe und Überbestände mit datenbasierter Disposition - für mehr Effizienz, geringere Lagerkosten und klare Bestellprozesse.
„Warum fehlen eigentlich ständig genau die Artikel, die gerade gebraucht werden?“
Diese Frage kennt jeder, der im Einkauf arbeitet. Die Antwort liegt oft nicht im Bestellsystem selbst, sondern in der Art, wie Entscheidungen getroffen werden. Klassische Warenwirtschaftssysteme bieten gute Grundlagen - doch wirklich effizient wird der Einkauf erst durch vorausschauende Planung entlang der gesamten Lieferkette: der Supply Chain.
Einkauf bedeutet heute weit mehr als nur Bestellungen auszulösen. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss Lagerbestände schlank halten, Engpässe vermeiden, saisonale Schwankungen berücksichtigen und trotzdem jederzeit lieferfähig bleiben. Eine smarte Supply Chain Planung hilft dabei, den Überblick zu behalten und Bestände dynamisch zu steuern - basierend auf Nachfrage, historischen Trends und aktueller Auftragslage.
Die Kombination aus einer leistungsfähigen Warenwirtschaft und einem spezialisierten System für Bestandsoptimierung geht weit über die Möglichkeiten klassischer Disposition hinaus. Gemeinsam ermöglichen sie ein intelligentes, bedarfsgesteuertes Bestellmanagement, das Zeit spart, Prozesse optimiert und Lagerkosten deutlich senkt.
Als langjähriger Partner der microtech GmbH setzen wir auf die Warenwirtschaft büro+, die sich in zahlreichen Projekten als leistungsfähiges und flexibles System bewährt hat. Für die intelligente Beschaffungsoptimierung haben wir uns bewusst für die Netstock Europe GmbH entschieden - ein Spezialist für datenbasierte Bestandsplanung. Beide Systeme haben wir erfolgreich miteinander verbunden und in der Praxis vielfach erprobt. So profitieren Sie von einer ausgereiften Lösung, die moderne Supply-Chain-Planung mit einer etablierten Warenwirtschaft vereint.
Mehr zur Warenwirtschaft microtech büro+
Webseite von Netstock besuchen
Ein Warenwirtschaftssystem wie microtech büro+ bildet bereits viele Abläufe zuverlässig ab - vom Einkauf bis zum Versand. Doch bei der Frage, was und wann nachbestellt werden sollte, stößt es an Grenzen. Genau hier kommt Netstock ins Spiel.
So entsteht eine verlässliche Entscheidungsbasis für Ihren Einkauf - und nicht nur eine bessere Liste zum Abarbeiten.
Mehr zur Automatisierung für microtech büro+ erfahren
Mit unserer Netstock-Anbindung für microtech büro+ nutzen Sie Ihre Bestandsdaten direkt weiter - ganz ohne Medienbruch. Die Daten werden automatisiert abgeglichen und laufend aktualisiert. Bestellungen an Lieferanten werden anhand historischer Daten und aktueller Entwicklungen intelligent vorbereitet. Sie behalten die volle Kontrolle - profitieren aber von deutlich effizienteren Abläufen.
Unsere Anbindung ist praxisbewährt, in unterschiedlichen Branchen im Einsatz und lässt sich individuell auf Ihre Anforderungen abstimmen. Als Netstock-Partner mit mehreren erfolgreich umgesetzten Projekten begleiten wir Sie von der Analyse bis zur Einführung - und auch darüber hinaus.
Zum Blogbeitrag der Netstock-Anbindung
Zur Erfolgsgeschichte der Jeikner GmbH & Co. KG
Klassische Bestellvorschläge sind hilfreich - aber nicht ausreichend. Wer Beschaffung strategisch denkt, spart Zeit, reduziert Fehler und schafft Planungssicherheit. Die Kombination aus microtech büro+ und Netstock ermöglicht genau das: eine moderne, intelligente Einkaufssteuerung auf Basis verlässlicher Daten.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie diese Lösung in Ihrem Unternehmen aussehen kann. Lassen Sie sich unverbindlich beraten - und machen Sie Ihren Einkauf fit für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von NEXCELENT