Online-Handel

Was gehört zum Online-Handel?

Online-Shop, Marktplätze und Preisportale: Erfolgreicher Online-Handel braucht mehrere Kanäle - clever verknüpft und zentral verwaltet.

2:10 min

Online verkaufen - aber richtig

Online-Handel bedeutet heute weit mehr als nur einen eigenen Shop zu betreiben. Wer erfolgreich verkaufen will, muss verschiedene Kanäle bedienen - vom eigenen Online-Shop über Marktplätze bis hin zu Preisportalen. Wichtig ist: Alles muss miteinander verzahnt sein, damit Aufwand und Fehler nicht ausufern.

Warum Online-Handel strategisch gedacht werden muss

Kunden kaufen dort, wo es für sie bequem ist - ob im Online-Shop, auf Amazon, eBay oder über Google Shopping. Wer heute online bestehen will, braucht mehr als nur ein Verkaufssystem. Es geht darum, mehrere Vertriebswege zu kombinieren, sichtbar zu sein und gleichzeitig den Überblick zu behalten.

Ein modernes System unterstützt Sie dabei, Ihre Angebote zentral zu pflegen, Preise dynamisch anzupassen (Repricing) und Bestellungen automatisiert abzuwickeln - ohne dass Sie an fünf verschiedenen Stellen alles manuell eingeben müssen.

Was zum Online-Handel alles dazugehört

Online-Handel besteht heute nicht mehr nur aus einem einzigen Online-Shop. Wer erfolgreich verkaufen will, braucht ein Zusammenspiel mehrerer Kanäle - klar strukturiert, zentral gepflegt und intelligent verknüpft.

  • Eigener Online-Shop - individuell gestaltet und direkt mit Ihrer Warenwirtschaft verknüpft.
  • Verkauf auf Marktplätzen wie z.B. Amazon, eBay, Kaufland, ManoMano und Unite.
  • Werbung und Sichtbarkeit durch Anbindung an Preisportale, Google Shopping und Google Ads.
  • Automatisches Repricing, um auf Preisschwankungen zu reagieren.
  • Zentrale Artikelpflege - alle Angebote werden aus der Warenwirtschaft gesteuert.
  • Einheitlicher Datenfluss - von der Bestellung bis zur Rechnung in einem System.

Wer hier auf eine integrierte Lösung setzt, spart sich viele Insellösungen - und sorgt für transparente, fehlerfreie Abläufe.

Online verkaufen - integriert statt doppelt gepflegt

Der Schlüssel zum effizienten Online-Handel liegt in der vollständigen Integration in Ihre Warenwirtschaft. Nur so lassen sich Artikelstammdaten, Preise, Lagerbestände, Bestellungen und Rechnungen zentral steuern - ohne doppelte Pflege oder Medienbrüche.

Als Partner der microtech GmbH setzen wir dabei auf die Warenwirtschaft microtech büro+, die sich flexibel mit unseren Shop- und Marktplatzlösungen verbinden lässt - über speziell entwickelte, praxiserprobte Erweiterungen für den E-Commerce, die sich erfolgreich am Markt bewährt haben.

Zur Warenwirtschaft microtech büro+
Zum Online-Shop für microtech büro+
Zu den Marktplatzanbindungen für büro+

Mehr Kanäle, weniger Aufwand

Online-Handel kann schnell unübersichtlich werden - muss er aber nicht. Mit einer passenden Strategie und der richtigen Software lassen sich alle Vertriebskanäle zentral steuern und automatisieren.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Online-Handel strukturiert und zukunftssicher aufstellen - und begleiten Sie dabei Schritt für Schritt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von NEXCELENT

Beratung vereinbarenMehr erfahren

vorheriger Beitragnächster Beitrag
zurück zur Übersicht

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite optimal zu gestalten. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, Inhalte zu personalisieren, Funktionen bereitzustellen oder das Nutzungsverhalten zu analysieren.

Technisch notwendige Cookies dürfen wir ohne Ihre Einwilligung setzen - alle anderen nur mit Ihrer Zustimmung. Manche Funktionen sind nur mit bestimmten Cookies verfügbar.

Datenschutzerklärung
Impressum

  • Notwendige Cookies:

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Sie speichern z.B. Spracheinstellungen, Bildschirmauflösung oder Login-Daten. Auch Zahlungsanbieter können hier notwendige Cookies setzen.

  • Statistik-Cookies:

    Mit diesen Cookies erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Webseite stetig zu verbessern - z.B. durch Auswertung der Besucherzahlen.

  • Komfort-Cookies:

    Diese Cookies ermöglichen Zusatzfunktionen wie eingebettete Videos, Kartendienste oder Social-Media-Integration.

  • Personalisierungs-Cookies:

    Sie helfen uns, Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte und Angebote zu zeigen - auf unserer Webseite oder extern.