Was bedeutet Lagerlogistik, welche Aufgaben umfasst sie und warum ist sie so wichtig? Wir geben einen einfachen Überblick für Einsteiger und Entscheider.
Lagerlogistik klingt zunächst technisch - ist aber das unsichtbare Rückgrat vieler Unternehmen. Denn egal ob Handel, Produktion oder Versand: Ohne ein gut organisiertes Lager gerät schnell alles ins Stocken. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Lagerlogistik genau bedeutet, wie sie sich vom Lager unterscheidet und warum sie so wichtig ist.
Oft wird Lager mit Lagerlogistik gleichgesetzt – dabei ist der Unterschied entscheidend:
Das Lager ist der physische Ort, an dem Waren gelagert werden. Die Lagerlogistik hingegen umfasst alle Prozesse rund um das Lager: vom Wareneingang über die Einlagerung, Bestandsführung, Kommissionierung, Verpackung und Warenausgang bis hin zur Inventur.
Während das Lager lediglich der Aufbewahrungsort ist, sorgt die Lagerlogistik dafür, dass die richtigen Artikel zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind – effizient, nachvollziehbar und fehlerfrei.
Gesteuert werden diese Abläufe zentral über eine Warenwirtschaft, oft in Kombination mit praxisnahen Erweiterungen, die zusätzliche Funktionen für mobile Datenerfassung oder Versandprozesse bieten. So entsteht ein durchgängiger Materialfluss – digital, übersichtlich und effizient.
Als Partner der microtech GmbH setzen wir seit über 20 Jahren auf die Warenwirtschaft büro+, die sich bei unseren Kunden in unterschiedlichsten Branchen erfolgreich bewährt hat.
Zur Warenwirtschaft microtech büro+
Die Lagerlogistik beeinflusst zentrale Faktoren wie Lieferfähigkeit, Durchlaufzeiten und Fehlerraten. Ist sie schlecht organisiert, steigen Kosten, Kunden warten länger und der Überblick geht verloren. Eine gut strukturierte Lagerlogistik hingegen sorgt für Tempo, Verlässlichkeit - und nicht zuletzt für zufriedene Kunden.
Das Ziel dabei ist klar: Lagerbestände schlank halten, Engpässe vermeiden, saisonale Schwankungen berücksichtigen – und dennoch jederzeit lieferfähig bleiben. Dieses Optimum lässt sich nur durch eine intelligente Planung entlang der gesamten Lieferkette (Supply Chain) erreichen.
Für die intelligente Beschaffungsplanung haben wir uns bewusst für die Netstock Europe GmbH als Partner entschieden - einen Spezialisten für datenbasierte Bestandsoptimierung. Die Lösung haben wir direkt mit microtech büro+ verbunden und bereits in zahlreichen Projekten erfolgreich im Einsatz.
Zum Blogbeitrag der Netstock-Anbindung
Webseite von Netstock besuchen
Moderne Lagerlogistik funktioniert heute längst nicht mehr mit Zettel, Stift und Laufzetteln. Digitale Prozesse sind der neue Standard – unterstützt durch mobile Geräte wie MDEs. Statt Papier und manueller Nachpflege im Büro erfassen Mitarbeiter alle Lagerbewegungen direkt vor Ort: beim Wareneingang, bei der Kommissionierung, beim Verpacken oder Warenausgang.
Zusammen mit einer passenden Versandlösung für den Warenausgang sollten die Versanddaten aus der Warenwirtschaft ohne manuelle Eingaben für den Druck der Versandetiketten übernommen werden können – inklusive automatischer Rückmeldung der Trackingnummer in die Warenwirtschaft, um den Versand von Trackingmails zu ermöglichen.
Für die Warenwirtschaft microtech büro+ haben wir all diese Prozesse durch eigene Produkte und Erweiterungen umgesetzt - von der mobilen Datenerfassung bis zur Versandabwicklung.
Zur Lagerlogistiklösung für microtech büro+
Zur Versandlösung für microtech büro+
Eine funktionierende Lagerlogistik ist die Grundlage für effiziente Abläufe, zufriedene Kunden und nachhaltiges Wachstum. Mit den richtigen Tools lassen sich viele Prozesse nicht nur vereinfachen, sondern vollständig digitalisieren und automatisieren – vom Wareneingang bis zum Versand.
Sie möchten wissen, wie das konkret in Ihrem Unternehmen aussehen kann?
Lassen Sie sich unverbindlich zur digitalen Lagerlogistik beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von NEXCELENT