Ratgeber

Erfahrung trifft Praxis

Mit über 40 Jahren Erfahrung verbinden wir technisches Know-how mit fundierter Praxiserfahrung in kaufmännischer Software, Online-Handel, Lagerlogistik, Versand, Softwareentwicklung und Netzwerktechnik.

Ehrlich, verständlich und praxisbezogen - dieser Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Kosten, Planung und typische Stolperfallen.

Basis für gute Entscheidungen

Wir wissen aus der Praxis, worauf es bei Softwareprojekten wirklich ankommt - von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. In diesem Ratgeber teilen wir das Wissen, das unsere Kunden in der Planungsphase am meisten weitergebracht hat: kompakt, ehrlich und auf den Punkt. Wir zeigen, was funktioniert - und helfen Ihnen dabei, typische Stolperfallen zu vermeiden und von Anfang an die richtigen Weichen zu stellen.


Dank der Anbindung an Netstock haben wir jetzt ein effizientes Bestellmanagement für microtech büro+. Unsere Lagerbestände werden nicht nur optimiert, sondern auch vollautomatisch anhand der Auftragslage und historischen Trends angepasst - sowohl nach oben als auch nach unten. Nachbestellungen erfolgen bedarfsgerecht und automatisch. Das spart Zeit und verbessert unsere Abläufe erheblich.

L. Pittman
Einkaufsleiter


Mit Nexcelent haben wir nicht nur unseren Online-Shop samt Konfigurator und eine optimierte Versandabwicklung umgesetzt, sondern auch eine funktionierende Lösung für unseren Standort in den USA erhalten - und sind damit bestens aufgestellt für die Zukunft.

R. Marquardt
Technischer Betriebsleiter

Beratung vereinbaren

Warenwirtschaft

So holen Sie das Maximum aus Ihrer Software heraus

Was ist eine Warenwirtschaft?

Steuern Sie Einkauf, Lager und Verkauf zentral - das digitale Herzstück effizienter Abläufe in jedem Unternehmen mit Warenfluss.

Weiterlesen

Vorteile einer Warenwirtschaft

Eine Warenwirtschaft spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt für transparente Prozesse - das Rückgrat für effiziente Abläufe in Ihrem Unternehmen.

Weiterlesen

Wie viel kostet eine Warenwirtschaft?

Von günstigen Einsteigerlösungen bis zu Profi-Systemen - wir zeigen, mit welchen laufenden und einmaligen Kosten Sie realistisch planen sollten.

Weiterlesen

Tipps zur Auswahl der Warenwirtschaft

Funktionen, Schnittstellen, Support und Zukunftssicherheit - so finden Sie die passende Warenwirtschaft für Ihr Unternehmen.

Weiterlesen

Risiken beim Start einer Warenwirtschaft

Viele Projekte scheitern nicht an der Software - sondern an schlechter Planung, fehlender Schulung und interner Kommunikation.

Weiterlesen

Beschaffungsoptimierung im Einkauf

Vermeiden Sie Engpässe und Überbestände mit datenbasierter Disposition - für mehr Effizienz, geringere Lagerkosten und klare Bestellprozesse.

Weiterlesen

Übergabe an den Steuerberater

Die Übergabe Ihrer Belege an den Steuerberater sollte digital erfolgen - optimalerweise über eine DATEV-Schnittstelle, ohne Mehraufwand.

Weiterlesen
Online-Handel

Worauf es beim Einstieg in den Online-Handel ankommt

Was gehört zum Online-Handel?

Online-Shop, Marktplätze und Preisportale: Erfolgreicher Online-Handel braucht mehrere Kanäle - clever verknüpft und zentral verwaltet.

Weiterlesen

Wie viel kostet ein Online-Shop?

Erfahren Sie, was einen guten Shop wirklich ausmacht - von Datenpflege über Rechtssicherheit bis zur zentralen Steuerung aus der Warenwirtschaft.

Weiterlesen

Vor dem Go-live des Online-Shops prüfen

Von rechtssicheren Texten über gängige Versand- und Zahlungsarten bis zur mobilen Ansicht - diese Punkte sollten vor dem Go-live unbedingt geprüft sein.

Weiterlesen

Fehlende Funktionen bei Online-Shops

Was tun, wenn Funktionen fehlen und individuelle Anpassungen nötig sind - zur Optimierung interner Abläufe oder Erweiterung der Shop-Funktionalitäten?

Weiterlesen

SEO-Texte für Online-Shops

Texte, die verkaufen - und in den Suchmaschinen gefunden werden. So schreiben Sie relevante Produkt- und Kategorietexte mit echtem Ranking-Potenzial.

Weiterlesen

Preisportale & Marktplätze anbinden

Verkaufen Sie dort, wo echtes Potenzial für Ihre Artikel besteht - und binden Sie die passenden Plattformen nahtlos in Ihre Prozesse ein.

Weiterlesen
Lagerlogistik

Was im Lager zählt - und wie Sie typische Fehler vermeiden

Was versteht man unter Lagerlogistik?

Was bedeutet Lagerlogistik, welche Aufgaben umfasst sie und warum ist sie so wichtig? Wir geben einen einfachen Überblick für Einsteiger und Entscheider.

Weiterlesen

Fehler im Lager vermeiden

Unklare Lagerplätze, fehlende Kennzeichnungen oder manuelle Zettel - wir zeigen typische Fehler und wie Sie diese mit einfachen Mitteln verhindern.

Weiterlesen

Mobiles Arbeiten im Lager

Wie mobile Geräte und Apps den Lageralltag erleichtern - für schnellere Abläufe, weniger Papierkram und deutlich mehr Transparenz im Prozess.

Weiterlesen

Pick-by-Paper oder Pick-by-Scan

Was moderne Scanverfahren besser machen - wir zeigen, warum sich digitale Kommissionierung im Lageralltag immer mehr durchsetzt.

Weiterlesen
Versandabwicklung

Reibungslos versenden - worauf es wirklich ankommt

Was gehört zur Versandabwicklung?

Vom Etikettendruck bis zur Wahl des passenden Versanddienstleisters – wir zeigen, was zur reibungslosen Versandabwicklung wirklich dazugehört.

Weiterlesen

So richten Sie Ihren Versand richtig ein

Vom Packtisch bis zum Etikettendrucker: So statten Sie Ihren Versandplatz optimal aus und sorgen für reibungslose Abläufe im täglichen Versandgeschäft.

Weiterlesen

Gewichtserfassung im Versand

Seit 2025 gesetzlich vorgeschrieben: Wir zeigen, wie sich Gewichte per Waage erfassen und korrekt an Versanddienstleister übergeben lassen.

Weiterlesen
SIE HABEN FRAGEN?

Nutzen Sie unser Know-How

Rückruf anfordern

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite optimal zu gestalten. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, Inhalte zu personalisieren, Funktionen bereitzustellen oder das Nutzungsverhalten zu analysieren.

Technisch notwendige Cookies dürfen wir ohne Ihre Einwilligung setzen - alle anderen nur mit Ihrer Zustimmung. Manche Funktionen sind nur mit bestimmten Cookies verfügbar.

Datenschutzerklärung
Impressum

  • Notwendige Cookies:

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Sie speichern z.B. Spracheinstellungen, Bildschirmauflösung oder Login-Daten. Auch Zahlungsanbieter können hier notwendige Cookies setzen.

  • Statistik-Cookies:

    Mit diesen Cookies erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Webseite stetig zu verbessern - z.B. durch Auswertung der Besucherzahlen.

  • Komfort-Cookies:

    Diese Cookies ermöglichen Zusatzfunktionen wie eingebettete Videos, Kartendienste oder Social-Media-Integration.

  • Personalisierungs-Cookies:

    Sie helfen uns, Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte und Angebote zu zeigen - auf unserer Webseite oder extern.