24. Mai 2025

Neues Urteil zu Cookies

Gerichte fordern klare Wahl: „Alle ablehnen“-Button im Cookie-Banner wird jetzt Pflicht.

1:50 min

Cookie-Urteil sorgt für Klarheit

Das Urteil zum Thema Cookie-Banner sorgt für Aufsehen: Gerichte fordern ab sofort eine klare Wahlmöglichkeit für Webseiten-Besucher. Der „Alle ablehnen“-Button ist jetzt nicht mehr nur eine Empfehlung, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Wer diese Regel ignoriert, riskiert Abmahnungen und Bußgelder. Doch was bedeutet das für Unternehmen - und wie lässt sich das rechtssicher umsetzen? Wir klären auf.

Klare Wahl statt Trick-Designs

Laut dem aktuellen Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover vom 19. März 2025 (Az.: 10 A 5385/22) müssen Cookie-Banner ab sofort eine gleichwertige Ablehn-Option bieten. Ein einfacher Link im Kleingedruckten reicht nicht mehr aus. Stattdessen ist ein gut sichtbarer Button mit der Aufschrift „Alle ablehnen“ verpflichtend. Ziel ist es, Nutzer vor manipulativen Designs zu schützen und ihnen eine faire Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Das Urteil wurde durch den Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen öffentlich gemacht:
Zum vollständigen Bericht

Wir haben schnell reagiert: Cookie-Banner angepasst

Viele Unternehmen setzen bereits auf unsere Cookie-Lösungen. Die gute Nachricht: Der neue „Alle ablehnen“-Button lässt sich auch bei Ihnen ohne großen Aufwand integrieren. Wir haben unseren Cookie-Banner entsprechend angepasst. Für Kunden, die unseren Shopsoftware nexcelent.SHOP+ nutzen, steht ab sofort ein Update zur Verfügung - für volle Rechtssicherheit und DSGVO-Konformität.

Mehr Vertrauen, bessere Daten: Ihre Vorteile

Ein klar gestalteter Cookie-Banner bietet nicht nur rechtliche Sicherheit, sondern stärkt auch das Vertrauen Ihrer Webseiten-Besucher. Studien belegen: Je transparenter und fairer die Auswahlmöglichkeiten, desto eher stimmen Nutzer der Datenverarbeitung zu. Gleichzeitig lässt sich das Tracking auf Basis echter Einwilligungen gezielter und sauberer einsetzen. Das Ergebnis: bessere Datenqualität, geringere Absprungraten und ein positives Signal für Ihr datenschutzbewusstes Unternehmensimage.

Jetzt updaten für Rechtssicherheit und Vertrauen

Das Urteil ist eindeutig - und Ihre Webseite sollte es auch sein. Vermeiden Sie Abmahnungen und setzen Sie ein Zeichen für Datenschutz und Transparenz. Mit unserem aktuellen Update für unseren Cookie-Bannerr erfüllen Sie alle Anforderungen, inklusive des gesetzlich geforderten „Alle ablehnen“-Buttons. Handeln Sie jetzt, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein. Wir unterstützen Sie gern bei der Umsetzung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von NEXCELENT

Kontakt aufnehmenMehr erfahren

Themen: #nexcelent shop+  #neues urteil zu cookies

vorheriger Beitragnächster Beitrag
zurück zur Übersicht

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite optimal zu gestalten. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, Inhalte zu personalisieren, Funktionen bereitzustellen oder das Nutzungsverhalten zu analysieren.

Technisch notwendige Cookies dürfen wir ohne Ihre Einwilligung setzen - alle anderen nur mit Ihrer Zustimmung. Manche Funktionen sind nur mit bestimmten Cookies verfügbar.

Datenschutzerklärung
Impressum

  • Notwendige Cookies:

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Sie speichern z.B. Spracheinstellungen, Bildschirmauflösung oder Login-Daten. Auch Zahlungsanbieter können hier notwendige Cookies setzen.

  • Statistik-Cookies:

    Mit diesen Cookies erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Webseite stetig zu verbessern - z.B. durch Auswertung der Besucherzahlen.

  • Komfort-Cookies:

    Diese Cookies ermöglichen Zusatzfunktionen wie eingebettete Videos, Kartendienste oder Social-Media-Integration.

  • Personalisierungs-Cookies:

    Sie helfen uns, Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte und Angebote zu zeigen - auf unserer Webseite oder extern.